JENNIFER KOS
  • Atelier
  • Keramik-Kurse
  • Spezial - Kurs
  • About
  • Kontakt

LABforKids 


Schulworkshops 2020
Thema "Weiterbauen"

Kann Architektur die Lebensumstände verbessern? Und wenn ja, wie geht das?
Die Veranstaltungsreihe LABforKids im Ziegelei-Museum Hagendorn/Cham nahm sich vom 7.–18.9.2020 diesen Fragen an.
nspiriert durch die Sonderausstellung «BASEhabitat – Architektur für Entwicklung», wurden Schülerinnen und Schüler in halbtägigen Workshops zum Weiterdenken und Weiterbauen angeregt. Diese setzen sich dabei mit grundlegenden Fragen zu «guter Architektur» auseinander und entwickeln eigene Ideen zum nachhaltigen Planen, Forschen und Bauen.
Die Ausstellung stellt die Auseinandersetzung von Architekturstudierenden der Universität Linz mit Fragen nach klimagerechtem Bauen, dem Fördern lokaler Baumaterialien wie Lehm und Bambus oder dem Ausbau von Technik und Handwerk vor. Gleichermassen stehen der Einbezug lokaler Communities, die Achtung der Bautradition und eine hohe ästhetische Qualität der Projekte im Fokus.

Hier leitete ich an zwei ganzen Tagen insgesamt vier Workshops mit vier Schulklassen. Der erste Teil bestand aus der Erforschung und Vermittlung eines Projekts in der Sonderausstellung. Im zweiten Schritt ging es in die praktische Umsetzung in der alten Ziegelhütte.

Bilder und Video: LABforKids

labforkids.ch/index.php#home

Bild
Video LABforKids 2020
© 2025 Jennifer Kos 
  • Atelier
  • Keramik-Kurse
  • Spezial - Kurs
  • About
  • Kontakt